Sie finden unsere aktuelle Homepage unter:



http://hausdergesundheit-heidenheim.de/


Das neue Programm 2. Jahreshälfte steht ihnen
dort zum download zur Verfügung. 


 

Wenn Sie Hilfe brauchen um sich im Netz zurechtzufinden:

Die Digitalen Engel von Deutschland sicher im Netz e.V.

Der Digitale Engel ist für Seniorinnen und Senioren werktags von zu Hause aus erreichbar: per Telefon und Online. Digitalexperten beantworten individuelle Fragen rund um digitale Bedarfe des Alltags von Videotelefonie bis Supermarkt-Einkauf im Internet.

Mit der Telefonsprechstunde schafft der Digitale Engel ein Angebot für ältere Menschen, die (noch) nicht an digitalen Angeboten teilnehmen können, weil sie entweder technisch nicht ausgestattet sind, oder sich noch nicht allein im Netz zurechtfinden. Dafür steht das Ratgeberteam bereit.

Für Onliner ist der Treffpunkt Marktplatz digital immer montags bis freitags von 14:00-15:00 Uhr geöffnet. Er ist über die Homepage des Digitalen Engel zu erreichen und bietet Informationen, Hilfe und Beratung an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dabei stellt das Team immer wieder neue Themen vor und es gibt die Möglichkeit, online ins Gespräch zu kommen, Fragen an das Ratgeberteam zu stellen und mit anderen Teilnehmenden über Erfahrungen zu diskutieren.

Die Termine auf einen Blick:

Telefonsprechstunde des Digitalen Engel

Montag-Freitag, 10:00-11:00 Uhr

Tel: 030 767 581 539

 

Treffpunkt Markplatz digital

Montag-Freitag, 14:00-15:00 Uhr

https://www.digitaler-engel.org/hier-geht-es-zum-treffpunkt-marktplatz-digital


Liebe Mitmenschen!


Aufgrund der derzeitigen Situation ist der Offene Treff des Mehrgenerationenhauses (MGH) als Begegnungsraum geschlossen. Kostenlose Begegnungsangebote wie z.B. das Generationen Malen, Frühstück, … und auch unsere Ringgespräche zu Gesundheitsfragen setzen wir bis auf Widerruf aus.

Die Räumlichkeiten des MGH´ s sind als Wartezimmer für Patient*innen unserer Therapie- und Arztpraxen weiterhin zugänglich und das Büro wird per Mail und eingeschränkt auch telefonisch erreichbar sein.

Einige unserer Angebote finden Sie nun unter "Videos und Anleitungen", hier unter "Aktuelles" versorgen wir Sie mit Tipps und Empfehlungen, außerdem haben wir Telefonpatenschaften eingerichtet (siehe Kontakt und hier unter Familie & Kinder)

Wir wünschen uns allen in diesen Tagen Achtsamkeit, Geduld, Solidarität, Gemeinschaft und Mut!

Mit besten Wünschen - alle Mitarbeiter*innen des Hauses!


Informationen vom Integrativen Haus der Gesundheit:

Praxen und Kurse - Stand vom 21.04.2020 - wird bei Änderungen aktualisiert:

Es gilt im gesamten Haus der Gesundheit:

Bitte halten Sie sich an die Empfehlungen der Praxen und der öffentlichen Stellen zu den Hygienemaßnahmen, um sich und Ihre Mitmenschen zu schützen!

www.riggers-bussinger.de

www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavir...


Informationen zur Allgemeinärztlichen Praxis:
Wir haben weiterhin geöffnet. Bitte Informieren Sie sich unter

www.riggers-bussinger.de  oder telefonisch in der Praxis.


Informationen zur Frauenheilkundlichen Praxis:

Wir haben weiterhin geöffnet. Für Schwangere besteht kein erhöhtes Risiko an einer Corona-Virus-Infektion zu erkranken. Auch für Ihr Ungeborenes besteht keine Gefahr!

 

Information zu den Praxen Ergotherapie, Osteopathie, Körpertherapie, Eurythmie, Hebammen:             Die vereinbarten Termine werden vorerst nicht abgesagt. Lediglich in der Hebammenpraxis kommt es zu individuellen Lösungen in den Kursformaten.

Bei Unklarheiten informieren Sie sich bitte bei den jeweiligen Praxen.


Information zur Kunstwerkstatt Blauer Traum und der Kulturbühne halbe-Treppe e.V.:

Die Kunstwerkstatt schließt bis auf Widerruf, die Kulturbühne informiert auf Ihrer Website über die weiteren Vorgehensweisen:

www.blauertraum-hdh.de

www.kulturbuehne-halbe-treppe.de

Sonstige Veranstaltungen und Kurse im Haus:

Die Veranstalter/Kursleiter*innen entscheiden jeweils für den von ihnen geführten Kurs eigenverantwortlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an ihre/n Kursleiter*in.

Neben den öffentlichen Empfehlungen z.B. über das Internet,

www.rki.de
www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

sammelt unsere Allgemeinarztpraxis auf ihrer Homepage Verlinkungen:

www.riggers-bussinger.de



         Video`  s rund um die Gesundheit + digitale MGH Angebote

Wir wollen Sie auch jetzt gut versorgen und haben für Sie kurze Filme mit Tipps gedreht und Anleitungen eingestellt.

Unsere Angebote

Kurse, Treffen, Ringgespräche und Vieles mehr!
Hier informieren Sie bald über die Angebote, wenn wir uns wieder sehen dürfen - derzeit finden sie unter Tipps und Aktuelles viele Angebote in Videoform.

AKTUELLES ZUR SITUATION

 Informationen +
Tipps rund um die Familie und Geburtshilfe

Sie möchten uns unterstützen?

Wir freuen uns...

Impressum

Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Datenschutz


Unser Mehrgenerationenhaus

„Mehrgenerationenhäuser“ sind ein Aktionsprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Deutschlandweit gibt es rund 550 dieser Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und schaffen ein nachbarschaftliches Miteinander in der Kommune.

Mittelpunkt und Herzstück - der Offene Treff:

Hier kommen Menschen miteinander ins Gespräch und knüpfen erste Kontakte. Der Offene Treff ist Café, Erzählsalon, Spielzimmer, Treffpunkt der Generationen und öffentliches Wohnzimmer für alle. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Viele Projekte, Gruppen sowie Angebote werden im Offenen Treff geboren.

Unser Mehrgenerationenhaus im Integrativen Haus der Gesundheit:

Wir setzen uns für die Gesundheit der Menschen in der Kommune ein. Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem BürgerInnen aller Generationen und verschiedener Kulturen die Belange Ihrer Gesundheit selber in die Hand nehmen und gemeinsam aktiv werden können. Unser Mehrgenerationenhaus bindet sich in das Integrative Haus der Gesundheit ein und bündelt als offene Begegnungsstätte Engagement im ärztlich-therapeutischen, pädagogischen und kulturellen Bereich. Wir fördern bürgerliches ehrenamtliches Engagement und unterstützen neue Projekte und Initiativen.